Praxisanalysen ist ein dentaler Dienstleister mit einer Historie von über 25 Jahren Erfahrung in Beratung, Coaching und Praxismarketing. Wir haben uns auf besondere Marketingleistungen spezialisiert und bieten Zahnarztpraxen und Fachzahnärzten damit einfach mehr Marketing Mehrwert.
Wir verstehen es, Zahnärzte als Unternehmer zu sehen und begleiten sie bei der Umsetzung von zwei prägnanten Zielen: den wirtschaftlichen Erfolg und das Praktizieren exzellenter Zahnmedizin. Alles im Einklang – und das erfolgreich. Das ist unser Anspruch und Zielsetzung.
Für unsere Klientel Zahnarzt setzen wir auf bewährte Strategien wie auch auf modernes Onlinemarketing. Mit innovativen Konzepten optimieren wir die Praxisperformance und entwickeln für Zahnarztpraxen Alleinstellungsmerkmale: Die Marke Zahnarzt. Damit sich Zahnärzte im harten Verdrängungswettbewerb behaupten und aus Patientensicht an Attraktivität gewinnen. Konsequent und nachhaltig.
Mit unserer Expertise bieten wir der Zahnarztpraxis und Fachzahnärzten einzigartige Problemlösungen und setzen Trends in der Dentalbranche schneller um. In Einzelpraxen wie auch bei größeren Praxiseinheiten und Zahnarzt-MVZ mit über 100 Mitarbeiter/innen. Weil wir unseren Job lieben und Herausforderungen mögen. Mit Herz und Verstand.
Wachstumsorientierten Z-MVZ und Mehr-Behandler-Praxen bieten wir spezielle Expansionsstrategien als umfassende Komplettlösung. Damit ambitionierten Unternehmenszielen eines Zahnarzt-MVZ auch exzellente Rentabilitätswerte folgen. Und das bei benötigter gesicherter Praxisliquidität.
Praxiscoach und –Berater
Mit 15 Jahren klinischer Praxiserfahrung und 25 Jahren Berufserfahrung als Praxiscoach und –Berater kennt Gesundheitsökonom Mathias Leyer die Zahnarztpraxis so gut wie kaum ein anderer. Mathias Leyer ist der Coach und Berater für die konsequent erfolgreiche Umsetzung aller Konzepte und Strategien.
Web-Entwickler / Leiter Informationstechnik
Martin Gebhardt ist Full Stack Web Developer, Webworker, Suchmaschinenoptimierer, Technology Enthusiast und Internet-Unternehmer seit 2008. Durch sein Studium der Angewandten Informatik, mit dem Schwerpunkt Gesundheitsinformatik, sind seine Kernpunkte die Planung, Konstruktion, Entwicklung, Wartung und Überwachung individueller Software.