Das Seminar für Mitarbeiter*innen von Zahnarztpraxen zur Entwicklung und Stärkung ihrer kommunikativen Kompetenzen für eine professionelle Patientenberatung.
Eine Weiterbildung, die Mitarbeiter*innen motiviert und befähigt, Beratungsgespräche souverän zu führen und erfolgreich umzusetzen und damit behandelnde Zahnärzte*innen maßgeblich entlastet.
Ihre Mitarbeiter*innen erlangen die Kompetenzen für eine wirkungsvolle Patienten-Kommunikation und Beratung zu den Kernleistungen Ihrer Zahnarztpraxis: Füllungstherapien, Prophylaxe-Leistungen: IP, PZR und UPT sowie Wurzelkanalbehandlungen.
Dieses Seminar für Mitarbeiter*innen der Zahnarztpraxis führen wir seit 1997 durch und haben es über die Jahre hinweg methodisch so perfektioniert, dass Beratungen zu den Kernleistungen der Prophylaxe, den Alternativen in der Füllungstherapie und der Wurzelkanalbehandlung immer gelingen.
Ihre Mitarbeiter*innen erwerben kommunikative Kompetenzen, die sie in die Lage versetzen, mit jeder Situation in Beratungsgesprächen souverän umzugehen und die Beratungen mit Patienten in Ihrem Sinne erfolgreich umzusetzen.
Jede Zahnarztpraxis ist einzigartig und die Herausforderungen in der Beratung der Patienten zu den Behandlungsleistungen mitunter vielschichtig. Aus diesem Grund berücksichtigt das Seminar alle Praxisbelange und Wünsche, die wir bereits im Vorfeld mit Ihnen abstimmen und im Rahmen dieser Fortbildung umsetzen.
Im Vorfeld des Seminars führen wir verschiedene Analyse zum Status quo Ihrer Zahnarztpraxis durch. Anhand spezifischer Kennzahlen können wir so die bisherigen Kommunikations- und Beratungserfolge messen und Ihnen das Potenzial in der Patientenberatung exakt benennen.
Ihre Mitarbeiter*innen lernen, wie sie beispielsweise mit den 10 (verkaufs-)psychologische Ängste und Widerstände von Patienten umgehen und so für ihren Beratungserfolg nutzen. Das Seminar behandelt zudem Modelle der Persönlichkeitsentwicklung, wie Disk oder Biostrukturanalyse.
In dem Seminar erarbeiten wir Kommunikationsstrategien, die mit dem Konzept des 6-Stufen-Beratungsgesprächs professionell umgesetzt werden. Ihre Mitarbeiter*innen erlernen Methoden der Gesprächsführung und Fragetechnik, mit denen sie die Patientenberatung managen und erfolgreich zum Abschluss bringen. Damit können sie zukünftige Patientenberatungen strukturiert, zielführend und zeitschonend durchführen.
Im Seminar erlernen Ihre Mitarbeiter*innen, wie sie die Kommunikation aufwerten und mit Einsatz von analogen und digitalen Hilfsmitteln den Patienten komplexe Zusammenhänge verständlich vermitteln. Die textuntermauerten und bebilderten Kommunikationshilfsmittel zu den Kernleistungen: Prophylaxe (IP, PZR und UPT), Alternativen zu Füllungstherapien und Wurzelbehandlung (Endo) werden im Anschluss an das Seminar individuelle für Ihre Zahnarztpraxis erstellt.
Für Mitarbeiter*innen Ihrer Zahnarztpraxis bietet diese Fortbildung und Qualifizierung einmalige Perspektiven, sich zukünftig in der Position einer Kommunikations- und Patientenberater*in zu verwirklichen.
Eine abgeschlossene Ausbildung zur/m zahnmedizinischen Fachangestellten ist von Vorteil.
Das Seminar richtet sich primär an die Zielgruppe zahnmedizinische/r Fachangestellte/r.
Junge Zahnärzte*innen in Festanstellung (Vorbereitungsassistent*innen und Berufseinsteiger*innen), die Ihre Beratungskompetenzen perfektionieren wollen, können an diesem 3-tägigen Intensiv-Seminar ebenso teilnehmen oder alternativ folgendes Angebot nutzen:
Unsere Erfahrung bestätigt immer wieder, dass Zahnarztpraxen mit der Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter*innen in der Patientenberatung zu den Kernleistungen Prophylaxe, Füllungsalternativen und Wurzelkanalbehandlungen einen Mehrumsatz zwischen 45.000 € und 90.000 € per anno generieren.
Dieses Seminar ist ein Muss für jede/n Mitarbeiter*in der Zahnarztpraxis, die/der sich in der Patientenberatung professionell engagieren.
Mit max. einem Vorbereitungsassistenten bzw. einem angestellten Zahnarzt.
Die genannten Preise berücksichtigen die Teilnahme an dem 3-tägigen Intensiv-Seminar, inkl. aller beschriebenen Leistungen und verstehen sich zzgl. geltender MwSt. (Hotelzimmer, Verpflegung und Seminarpauschalen sind im Preis nicht enthalten.)
Sie interessieren sich für „Konzept ersetzt Verkauf“?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.